Giacinto Scelsi –  Krishna e Radha (1986)
für Flöte und Klavier

Hermione Johnson – Shaking in the garden (2020)
für Viola und Oboe

Fredrik Högberg – Plast Musikk 
für Perkussion und Klarinette

Olivier Messiaen – Le Merle noir (1951)
für Flöte und Klavier

Edison Denisov – Trio (1969)
für Flöte, Fagott und Klavier

Vivier, Claude – Improvisation pour basson et piano (1975)
für Fagott und Klavier

Gene Koshinski – Get it!  (2011)
für Fagott und Perkussion

Matan Porat – Hands Off 
für Viola und Perkussion

Violeta Dinescu – Trio d’anches (1982)
für Oboe, Klarinette und Fagott

Puthita Puvabunditsin, Flöte
Aseman Esmaeilzadeh, Oboe
Kanoksan Rungjiratananon, Klarinette
Cassandra Le Cunff, Faggot
Jirawat Chainan, Faggot
Jonathan Hartwig, Perkussion
Samuel Choi, Klavier
Haylin Park, Violine
Napat Ruankaew, Viola

Ein Kooperationsprojekt zwischen Studio Musikfabrik, Princess Galyani Vadhana
Institute of Music, Bangkok und der Musikhochschule Lübeck

Salvatore Sciarrino – La malinconia (1980)
für Violine und Viola

Raven Chacon –
The journey of the horizontal people (2016) 
für Streichquartett

Malika Kishino – Lamento (2013)
für zwei Violinen

John Cage – String Quartet in Four Parts (1950)
für Streichquartett 

Piyawat Louilarpprasertfrom inside…Aristotle (2014) 
für Posaune und Streicher 

Studio Musikfabrik
Peter Veale, Leitung

György LigetiMelodien (1971)
für Orchester

Songklod Nunthakasem – The Enigma of the Mirror in Portraiture (2025)
für Ensemble

Dieter MackKhaen (2024) Uraufführung
für chromatisches Solo-Khaen und 14 Instrumente

Mauricio Kagel Finale mit Kammerensemble (1980)
für Ensemble

Patchaya Nantachai, Khaen
Studio Musikfabrik
Peter Veale, Leitung

Ein Kooperationsprojekt zwischen Studio Musikfabrik, Princess Galyani Vadhana
Institute of Music, Bangkok und der Musikhochschule Lübeck

Raven ChaconThe journey of the horizontal people (2016)
für Streichquartett

James TenneyCritical Band (1988)
für Ensemble

John CageString Quartet in Four Parts (1950)
für Streichquartett

Raven ChaconVoiceless Mass (2021)
für Orgel und großes Ensemble

Studio Musikfabrik
Peter Veale, Leitung

pax-christi-krefeld.de

Ioannis MitsialisFlux (2024) Uraufführung
für Violine, Posaune, Schlagzeug und Ensemble
Auftragswerk von Festival NOW! und Studio Musikfabrik

Zeynep ToramanEpokhe (2016)
für 15 Instrumente und Elektronik

Orestis Papaioannoudream | breathe (2020)
für Klarinette, Flöte, Klavier und Violoncello

Zeynep GedizliogluWenn Du mich hörst, klopf zweimal (2009)
für Sopran und Streichquartett

Paula Bächli, Sopran
Sara Cubarsi, Violine
Bruce Collings, Posaune
Dirk Rothbrust, Schlagzeug
Studio Musikfabrik
Peter Veale, Dirigent

theater-essen.de/philharmonie

Rebecca Saunders To And Fro (2010)
für Violine und Oboe

Studio Musikfabrik:
Giovanna Sevi, Violine
Alexander Kronbichler, Oboe
Peter Veale, Leitung

Das Festival beginnt um 14:00 Uhr.

https://www.rms-foerderverein.de/zett-emm-20-24/

Oliver SchnellerAnser indicus (2011)
für Akkordeon, Bassklarinette, Violine, Viola und Violoncello

Tristan MurailStalag VIIIA (2018)
für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier

Sarah NemtsovKAMMER (2020) für Toy Piano, Minisynthesizer und zwei Monotrone

Rebecca SaundersStirrings Still II (2008)
für Altflöte, Oboe, Klarinette in A, Crotales, Klavier und Kontrabass

Rebecca Saunders To And Fro (2010)
für Violine und Oboe

Olivier Messiaen – aus: Quatuor pour la fin du temps (1940) VII: Fouillis d’arcs-en-ciel, pour l’Ange qui annonce la fin du Temps
für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier

Studio Musikfabrik
Benjamin Kobler, Leitung
Peter Veale, Leitung

Oliver SchnellerAnser indicus (2011)
für Akkordeon, Bassklarinette, Violine, Viola und Violoncello

Tristan MurailStalag VIIIA (2018)
für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier

Sarah NemtsovKammer (2022)
für Toy Piano & 2 Korg Monotron

Rebecca SaundersStirrings Still II (2008)
für Altflöte, Oboe, Klarinette in A, Crotales, Klavier und Kontrabass

Rebecca Saunders To And Fro (2010)
für Violine und Oboe

Olivier Messiaen – aus: Quatuor pour la fin du temps (1941) VII: Fouillis d’arcs-en-ciel, pour l’Ange qui annonce la fin du Temps
für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier

 

Studio Musikfabrik
Benjamin Kobler, Leitung
Peter Veale, Leitung

Malika Kishino Schmetterlingstanz (2023)
für Streichquartett

Kaija SaariahoNocturne (1994)
für Violine solo

Aline Sarah Müller, Violine
Studio Musikfabrik
Peter Veale, Dirigent

Das Festival ist ein Projekt der Rheinischen Musikschule Köln.

Workshopreihe für junge Musiker*innen zwischen 14 und 21 Jahren, die bereits über gute Instrumentalkenntnisse verfügen, zum Kennenlernen von Spieltechniken der Neuen Musik auf dem eigenen Instrument und Entdecken neuer Facetten des Musizierens.

Weitere Informationen

Anmeldeschluss 1. Oktober 2023
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Theresa Klinkmann.

Anmeldeformular

 

 

Sean Quinndeath and desire (2021-23) Uraufführung
für Ensemble – Kompositionsauftrag von Studio Musikfabrik mit Unterstützung des Landesmusikrats NRW

Kee Yong Chong Splattered landscape II – Cloud’s echoing (2007)
für Kammerorchester mit Video Projektion
visuelle Kunstprojektion von Sigrid Tanghe

Dieter MackKammermusik II (1991)
für Ensemble

Malika Kishino Schmetterlingstanz (2023)
für Streichquartett

Studio Musikfabrik
Peter Veale, Dirigent

Zwei Musikerinnen von Studio Musikfabrik an Violine und Violoncello reisen gemeinsam mit Peter Veale zum Internationalen Symposium des Princess Galyani Vadhana Institute of Music nach Bangkok.

pgvim.ac.th