Montagskonzert kuratiert von Sara Cubarsi
Mo.. 02.03.2020 | 20:00 Uhr | Eintritt frei ical |
I.
Nicola Matteis – Fantasia in C Moll (1720) für Violine solo
Nicola Vicentino – 3 enharmonische Madrigale aus Nicola Vicentino’s Abhandlung ‘L‘ antica musica ridotta alle moderna prattica’ (1555) (Diminution und Adaption für zwei Violinen und Keyboard von Sara Cubarsi)
Wolfgang von Schweinitz – Plainsound Etude No. 2 aus Three Just Intonation Studies based on a flexible non-tempered 11-limit 31-tone scale, op- 58 (2013/14) für Violine solo
II.
Giacinto Scelsi – Duo für Violine und Violoncello (1965) 1. Satz
H.I. Franz Bieber – Harmonia Artificiosa-Ariosa, Partita VII (1696) für 2 Violas d’amore und continuo
Olga Neuwirth – …risonanze?… (1996/97) für Viola d’amore
III.
Béla Bartók – Auswahl aus Mikrokosmos (1940) (Adaption für verstärktes Clavichord und Barockvioline)
Marc Sabat – 2.Sun aus „Streams barely in winter“ (2019) für zwei Violinen
Marc Sabat / J. S. Bach – Bach Intonazioni – Adagio BWV 1003 (2010-2019) für Violine solo mit ‘violin bordun’ Kontrapunkt
J. S. Bach – Fuga (Ricercata) a 6 aus dem Musikalische Opfer BWV 1079
James Tenney – Harmonium #5 (1978) für Streichtrio
Sara Cubarsi, Violine, Viola d’amore, Barockvioline
Hannah Weirich, Violine, Viola d’amore, Viola
Ulrich Löffler, Keyboards
Dirk Wietheger, Violoncello
Lea Letzel, Raum und Licht
Sara Cubarsi ist Kuratorin dieses Konzerts.
Eintritt frei