Abschlusskonzert mit Werken von Karlheinz Stockhausen und einer Uraufführung von Marcus Schmickler
So.. 12.05.2013 | 20:00 Uhr | Abschlusskonzert ical |
Köln, Kölner Philharmonie
Karlheinz Stockhausen | MIKROPHONIE I (1964) | für sechs Spieler, mit Tamtam, zwei Mikrophone, zwei Filter
Karlheinz Stockhausen | GESANG DER JÜNGLINGE (1955/56) | für elektronische Musik
Karlheinz Stockhausen | MIKROPHONIE II (1965) | für zwölf Sänger, Synthesizer, vier Ringmodulatoren, Tonband
Karlheinz Stockhausen | MIXTUR (1967) | für Orchester, Sinusgeneratoren und Ringmodulatoren (Rückwärtsversion)
Marcus Schmickler | KEMP ECHOES (2012/13) | Uraufführung | für Ensemble und Elektronik | Kompositionsauftrag des Festivals ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Karlheinz Stockhausen | MIXTUR (1967) | für Orchester, Sinusgeneratoren und Ringmodulatoren (Vorwärtsversion)
Marcus Schmickler | Live-Elektronik
Kölner Vokalsolisten
Ensemble musikFabrik
Christoph Maria Wagner | Einstudierung
Enno Poppe | Dirigent
ACHT BRÜCKEN Lunch: 12.30 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen