Linkage!
Das Projekt Linkage! richtet sich an SchülerInnen aller Klassenstufen und Schulformen und ist gekoppelt an die bereits seit 2003 bestehende Konzertreihe Musikfabrik im WDR. Es wird finanziert durch die Bundesregierung im Rahmen der Initiative "Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland".
Im Vorfeld der „Musikfabrik im WDR“- Konzerte besuchen mehrere Ensemble Musikfabrik Musiker verschiedene Schulklassen. Auf Basis eines der im Konzert uraufgeführten Werke entwickeln die Musiker in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Musiklehrer/der jeweiligen Musiklehrerin ein musikpädagogisches Projekt. Den Schülern werden dabei nicht nur Werk und Komponist näher gebracht, sondern auch dazu angeregt, selbst kompositorisch und durch spielerische Experimente kreativ zu werden. Es wird ihnen Mut gemacht, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und ihrer Neugier Raum zu geben.
Vor dem ersten Besuch der Schulklassen erhält ein Komponist/eine Komponistin, dessen/deren Werk im jeweiligen Konzert uraufgeführt wird, von Ensemble Musikfabrik einen Kompositionsauftrag für ein kurzes spielBar-Werk.
Dieses Werk wird dann am Konzerttag vor dem großen Auftritt des Profi-Ensembles von den SchülerInnen präsentiert. Die SchülerInnen haben zugleich auch die Möglichkeit, den Komponisten/die Komponistin, dessen/deren Werk sie im Vorfeld thematisiert haben, kennenzulernen und ihre Fragen direkt an ihn/sie zu richten. Der gemeinsame Konzertbesuch des „Musikfabrik im WDR“-Konzertes bildet dann den feierlichen und gemeinsamen Abschluss des Projektes.
Der Projekttitel Linkage! ist auf zwei Arten zu deuten: Ensemble Musikfabrik möchte die Neue Musik in die Schulen bringen, den jungen Menschen vertraut machen und eine Verbindung zu ihnen herstellen. Darüber hinaus ist der Besuch in den Schulen auf ein konkretes Ereignis – das Konzert im WDR Funkhaus - hin ausgerichtet und mit ihm verknüpft.
Das Projekt richtet sich an alle Schulformen, und bezieht somit automatisch auch sozial benachteiligte Kinder mit ein. Ebenso wird das Projekt den Schulen kostenfrei angeboten, um dem finanziellen Kriterium entgegenzuwirken, das eine Nicht-Teilnahme darstellen könnte. Somit können keine Kosten auf die Schüler umgelagert werden, wodurch wir einer weiteren Benachteiligung entgegenwirken und jeder Schule und jedem Schüler/jeder Schülerin die Teilnahme ermöglichen wollen.
Präsentationen der Linkage!-Projekte:
3. November 2019 | Musikfabrik im WDR 72 - Nether
Bnaya Halperin-Kaddari | Playing with our hearts (2019) uraufgeführt von Schüler*innen der Freien Waldorfschule Köln und des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums
15. September 2019 | Musikfabrik im WDR 71 - Secret Kiss
Alex Nante | Life, Dream, Light, Silence (2019) präsentiert von Schüler*innen der KGS Lindenburger Allee und der Anna Freud Schule
20. Mai 2019 | Musikfabrik im WDR 70
Sander Germanus | Im Brettspiel (2019) aufgeführt von Schüler*innen der Katharina-Henoth-Gesamtschule und der Pater-Delp-Schule Widdersdorf
17. Februar 2019 | Musikfabrik im WDR 69 - Intermezzi
Ondřej Adámek | Frische Luft (2018/19) präsentiert von Schüler*innen der 5. Klasse der Freien Schule Köln und der OGS der Gemeinschaftsgrundschule Steinbergerstraße Köln
27. Oktober 2018 | Musikfabrik im WDR 68 - Dark Paradise
Justin Hoke | Contagion, Mutation, Cloud (2018) präsentiert von den Schüler*innen der Gemeinschaftsgrundschule Zwirnerstraße
03. Oktober 2018 | Musikfabrik im WDR 67 - Sai ballare?
Márton Illés | Büchermusik (2018) präsentiert von den Schüler*innen der 8. Klasse der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Bonn
17. Juni 2018 | Musikfabrik im WDR 66 - Pitch 43_Continuum:
Helge Sten | Murmurations (2018) präsentiert von den Schüler*innen der 11. Klasse (24 SuS) der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Vingst
25. Februar 2018 | Musikfabrik im WDR 65 - Gegendarstellung:
Chiyoko Szlavnics | Challenge of Spirit is Broadening (2018) präsentiert von den Schüler*innen des Q1 Kurs des Maximilian Kolbe Gymnasiums in Köln-Porz
Linkage! #1: Maximilian Kolbe Gymnasiums, Köln-Porz im Februar 2018
Linkage! #2: Katharina-Henoth-Gesamtschule, Köln-Vingst im Juni 2018
Linkage! #3: Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Bonn, im September 2018
© Janet Sinica
Linkage! #4: Gemeinschaftsgrundschule Zwirnerstraße, Oktober 2018
© Janet Sinica
Linkage! #5: Freie Schule Köln und OGS der Gemeinschaftsgrundschule Steinbergerstraße, Februar 2019
© Janet Sinica
Linkage! #6: OGS der Pater-Delp-Schule in Köln Widdersdorf, Mai 2019
© Janet Sinica
Linkage! #7: KGS Lindenburger Allee und Anna Freud Schule, September 2019
Linkage! #8: Michaeli Schule und Maximilian Kolbe Gymnasium, November 2019
© Janet Sinica